Fakten, Erfahrungen, Einschätzungen, Fragen, Antworten sowie ethische Überlegungen – all dies hatte Platz in dem gut zweistündigem Vortrag von Herrn Dr. med. Hartwig Orth, Chefarzt der Klinik für Geriatrie im Marienkrankenhaus in Bergisch Gladbach, zum Thema Demenz in den Räumen der Tagespflege. Den typischen Verlauf der Krankheit mit unterschiedlichen Phasen und den Anforderungen an die Begleitung dementiell veränderter Menschen verdeutlichte … Read More
„Wohin führt mein Weg …?“
Trotz Pflegebedürftigkeit im eigenen Zuhause leben. Richtig vorsorgen! Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht Die Veranstaltung war ein guter und aufschlussreicher Informationsabend für die Gäste, die gekommen waren. Dieser diente aber auch zur Sensibilisierung, sich rechtzeitig mit den verschiedenen Themen in Bezug auf Krankheit und Alter auseinanderzusetzen. Eine gute Vorsorge ist absolut geboten. Sich rechtzeitig über Möglichkeiten einer häuslichen Versorgung zu informieren, um … Read More
Pflegereform 2015 – PflegestärkungsgesetzLeistungsausweitung für Pflegebedürftige – Fünftes SGB XI-Änderungsgesetz
Der Bundesrat hat am 07.11.2014 der Pflegereform 2015 zugestimmt. Auf Grundlage des beschlossenen Gesetzes haben wir die aus unserer Sicht wesentlichen Aspekte der Änderungen aufgelistet. § 41 SGB XI – Tages- und Nachtpflege Die Leistungsbeträge werden dynamisiert und betragen ab dem 01.01.2015 inStufe 0 (neu) = 231 EURStufe I = 468 EURStufe II = 1.144 EURStufe III = 1.612 EUR … Read More
Unsere 1. Auszubildende besteht Examen
Wir feiern das Examen unserer ersten Auszubildenden Berivan Deliduman. Nach drei Jahren intensiver Ausbildung konnte sie neben weiteren 35 Absolventen nun ihr Examenszeugnis in Empfang nehmen. Kursleiterin Nicole Meyer und die Absolventen der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren in Gummersbach freuen sich über die bestandenen Examen. Rund 130 Gäste, darunter Angehörige, Dozenten sowie zahlreiche Vertreter aus Einrichtungen und Diensten der Altenhilfe … Read More
Aussichten: Kurzzeitpflege zeigt bereits heute die Versorgungslücken von morgen bpa fordert konkrete Unterstützung der Landesregierung für Pflegeeinrichtungen und Dienste
Weil Pflegeeinrichtungen sich bemühen, die starren Anforderungen des Landes an Einzelzimmer- und Fachkraftquote zu erfüllen, verschwinden in Nordrhein-Westfalen derzeit dringend benötigte Kurzzeitpflegeplätze und zunehmend auch Langzeitpflegeplätze. Viele stationäre Pflegeeinrichtungen bauen Kurzzeitpflegeangebote zugunsten der ebenso dringend benötigten Langzeitpflegeplätze ab. „Familien, die eine vorübergehende Entlastung suchen, bekommen notgedrungen schon heute einen Vorgeschmack auf die Versorgungsengpässe der Zukunft“, warnt der nordrhein-westfälische Landesvorsitzende des … Read More